Kanzlei Luba Mayr Logo

Sofort-Kontakt

0 22 8 / 369 23 48

oder schreiben Sie uns an

    Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung.

    Ausländerrecht Head

    Familienrecht Anwalt Bonn | Kanzlei Luba Mayr

    Die Kanzlei Luba Mayr ist eine internationale zivilrechtlich orientierte Kanzlei im Herzen von Bonn. Seit vielen Jahren profitieren unsere Mandanten von unserer Erfahrung auf dem Gebiet des Familienrechts.

    Die Vertretung unserer Mandanten auf dem Gebiet des Familienrechts umfasst Fragen der Ehe und Lebenspartnerschaft, Scheidung, Internationales Familienrecht mit Berücksichtigung der aufenthaltsrechtlichen Aspekte, Ehegattenunterhalt, Zugewinnausgleich, Hausrat, Kindesunterhalt, Sorgerecht und Umgang.

    Warum wir?

    Erfahrung

    Erfahrung

    Durch die Vielzahl von Fällen mit Mandaten aus unterschiedlichen sozialen Verhältnissen, können wir uns schnell auf Ihre persönliche Situation einstellen.

    Kompetenz

    Kompetenz

    Dabei berücksichtigen wir nicht nur die familienrechtlichen Aspekte, sondern auch die sozialen, wirtschaftlichen und steuerrechtlichen Besonderheiten Ihres Falles.

    Erfolgreich

    Erfolg

    In außergerichtlichen und gerichtlichen Verfahren kämpfen wir erfolgreich für Ihre Interessen, damit Sie zu Ihrem Recht kommen.

    Ehe und Lebenspartnerschaft

    • Trennungsvereinbarungen
    • Scheidungsfolgenvereinbarungen
    • Scheidungsfolgenvergleich
    • Regelungen über Trennungsunterhalt
    • Regelungen über Ehewohnung und Hausrat
    • Regelungen über Kindesunterhalt
    • Regelung über die elterliche Sorge und Umgangsrecht

    jetzt beraten lassen

    Scheidung

    • Ablauf des Trennungsjahres
    • Scheidungsantrag 
    • Folgesachen
    • Versorgungsausgleich
    • Nachehelicher Unterhalt
    • Zugewinnausgleich

    jetzt beraten lassen

    Internationales Familienrecht

    • Ehescheidung mit Auslandsbezug
    • Internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte
    • Anwendbarkeit des deutschen Scheidungsrechts
    • Elterliche Sorge mit Auslandsbezug
    • Unterhalt mit Auslandsbezug

    jetzt beraten lassen

    Ehegattenunterhalt

    • Trennungsunterhalt
    • Berechnung des Trennungsunterhalts
    • Durchsetzung des Trennungsunterhalts, ggf. durch einstweiliges Verfahren
    • Nachehelicher Unterhalt
    • Berechnung des nachehelichen Unterhalts
    • Durchsetzung des nachehelichen Unterhalts

    jetzt beraten lassen

    Zugewinnausgleich

    • gesetzlicher Güterstand der Zugewinngemeinschaft
    • Gütertrennung
    • Zeitpunkt der Entstehung und Berechnung des Zugewinns
    • Vorzeitiger Zugewinnausgleich
    • Verjährung des Zugewinnausgleichsanspruchs
    • Vermögensverzeichnis
    • Anfangs- und Endvermögen
    • Auskunftsanspruch
    • Immobilienmiteigentum

    jetzt beraten lassen

    Hausrat

    • Vorläufige Verteilung der Haushaltsgegenstände
    • Endgültige Zuweisung der Haushaltsgegenstände
    • Hausrat im Unterscheid zum Zugewinnausgleich

    jetzt beraten lassen

    Kindesunterhalt

    • Berechnung und Durchsetzung des Kindesunterhalts
    • Einkommensbereinigung
    • Gesteigerte Erwerbsobliegenheit
    • Fiktives Einkommen 
    • Düsseldorfer Tabelle
    • Unterhaltsverpflichtungsurkunden
    • Gerichtliche Durchsetzung des Kindesunterhalts

    jetzt beraten lassen

    Sorgerecht

    • Vermögenssorge
    • Personensorge
    • Gemeinsames Sorgerecht
    • Übertragung des alleinigen Sorgerechts
    • Vollmacht der Eltern zur Besorgung bestimmter Angelegenheit des Kindes
    • Zustimmung zum Umzug des Kindes
    • Inobhutnahme des Kindes durch Jugendamt
    • Hilfe zur Erziehung nach SGB VIII
    • Gerichtliche Maßnahmen bei Kindeswohlgefährdung

    jetzt beraten lassen

    Unser Honorar für die Erstberatung

    Für die persönliche oder telefonische Erstberatung fallen für Verbraucher Kosten in Höhe von max. 226,10 € inkl. MwSt an. Sie erhalten dafür

    • die Einschätzung der Erfolgsaussichten Ihres Anliegens,
    • wir zeigen Ihnen die möglichen Lösungswege auf und
    • erläutern die voraussichtlichen Kosten des Verfahrens, einschließlich der Möglichkeit der Kostenübernahme durch Dritte (Rechtsschutzversicherung oder Prozesskostenhilfe) oder Kostenerstattung vom Gegner.

    Haben Sie noch Fragen, sprechen Sie uns an! Wir erläutern Ihnen die Kosten der Erstberatung in Ihrem konkreten Fall.

     

    Rechtsanwältin Luba Mayr, Rechtsanwältin für Familienrecht

    • Studium der Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität Bonn
    • Juristischer Vorbereitungsdienst beim Oberlandesgericht Köln
    • Erfolgreicher Abschluss zum Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht
    • Regelmäßige Fortbildung im Miet- und WEG-Recht
    • mehr als 18 Jahre Berufserfahrung
    • Vertretung bundesweit vor allen Gerichten
    • Mitglied im Deutschen Anwaltverein
    • Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien
    • Mitglied Deutscher Mietgerichtstag
    • Mitglied bei der Rechtsanwaltskammer Köln

    Es wurden leider keine Beiträge gefunden.

    alle Themen

    Sofort-Kontakt

    0 22 8 / 369 23 48

    oder schreiben Sie uns an

      Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung.